An der Dörwerstraße entsteht ein neues Gebäude, in dem im Erdgeschoss Kinder betreut werden und im Obergeschoss eine Wohngemeinschaft für Demenzerkrankte vorgesehen ist.
Während unten die Caritas ihre angrenzende Kindertagesstätte St. Stephanus und St. Josef erweitert, entsteht eine Etage höher Raum für eine Wohngruppe, in der die Med-DoCare zwölf an Demenz erkrankten Menschen ein Zuhause geben wird.
In drei Schichten sollen die Bewohner rund um die Uhr betreut werden. Alltag gestalten Der Alltag in der Gruppe soll sich an das annähern, was die Menschen über Jahrzehnte gelebt haben.
„Wir werden sie in kleinen Gruppen beschäftigen und den Alltag gestalten. Es soll auch in der Gemeinschaft gekocht werden“, so Sandra Stein, die die Wohngruppe leiten soll. Ljubinka Bange ist Geschäftsführerin der Med-DoCare und sie strebt auch Kontakten zwischen den Etagen an. „Wir möchten eine Kooperation“, sagte Ljubinka Bange.
Die Nachfrage ist da, drei Interessenten haben sich schon für den weiteren Kontakt und für weitere Informationen auf eine Kontaktliste eingetragen.
400 Quadratmeter Insgesamt stehen den Bewohnern der Demenz-WG 400 Quadratmeter Wohnfläche zur Verfügung, für jeden ein Einzelzimmer mit Bad, dazu kommen Gemeinschaftsräume. Neben dem Pflegepersonal wird es auch Sozialbetreuer geben, die zum Beispiel Biografie-Arbeit in der Einrichtung erledigen.
Auch Physiotherapie und Ergotherapie sollen vor Ort angeboten werden. Weitere Informationen unter Tel.
(0231) 4882345 oder per Mail an info@med-docare.de
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.