Pflege-Wiki

Fast zwei Millionen Menschen werden zuhause von Verwandten oder Pflegediensten  versorgt, betreut und gepflegt. Wir möchten  Ihnen helfen, die zum Teil sehr bürokratisch und missverständlich klingenden Begriffe und Schritte im Zusammenhang mit der Pflege zu verstehen.

In unserem Pflege-Wiki finden Sie Begriffserklärungen, geltende Gesetze, eine Übersicht über die Pflegestufen und einen Pflegegeld-Rechner.

Sollten Sie darüber hinaus noch Fragen haben, freuen wir uns über Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.

Wir lassen Sie nicht im Stich, denn „Pflegebedürftigkeit ist keine Frage des Alters!“

Begriffserklärungen

Eine Demenz ist ein psychiatrisches Syndrom, das bei verschiedenen degenerativen und nichtdegenerativen Erkrankungen des Gehirns auftritt. Demenz umfasst Defizite in kognitiven, emotionalen und sozialen Fähigkeiten und führt zu Beeinträchtigung sozialer und beruflicher Funktionen. Vor allem ist das Kurzzeitgedächtnis, ferner das Denkvermögen, die Sprache und die Motorik, bei einigen Formen auch die Persönlichkeitsstruktur betroffen.

Warnzeichen, die Sie nicht ignorieren sollten sind u. a.:

  • Verhaltensstörungen und -änderungen

  • Wahrnehmungs- und Sprachstörungen

  • Unruhezustände

  • Depressive Verstimmungen

  • Störungen der Orientierungsfähigkeit

  • Störungen des Kurzzeitgedächtnisses

  • Eingeschränkte Koordinationsfähigkeit

Körperpflege

  • Waschen 8-25 Min.
  • Baden 20-25 Min.
  • Duschen 15-20 Min.
  • Kämmen 1-3 Min.
  • Zähne putzen 5 Min.
  • Rasieren 5-10 Min.
  • Darm- u. Blasenentleerung 4-12 Min.

Mobilität

  • Aufstehen 1-2 Min.
  • An- und Ausziehen 2-10 Min.
  • zu Bett gehen 1-3 Min.
  • Transfer 1 Min.

Ernährung

  • mundgerechte Zubereitung d. Nahrung 2-3 Min.
  • Aufnahme der Nahrung 15-20 Min.

Pflegegeld ist der Oberbegriff für Leistungen, die die Pflegekasse nach dem Antrag zahl. Zu den Leistungen zählen:

  • Geldleistungen
  • Sachleistungen
  • Kombinationsleistungen

Häufig werden Pflegegeldleistungen auch als Pflegegeld bezeichnet, wodurch es immer wieder zu Missverständnissen kommt.

Pflegesachleistungen sind eine Form der Pflegeleistungen. Von einer Pflegesachleistung spricht man, wenn ein Pflegebedürftiger in seiner eigenen Wohnung durch den Pflegedienst gepflegt wird. Der beauftragte Pflegedienst rechnet dies direkt mit der Pflegekasse ab.

Einen Pflegegeldrechner haben wir hier auf unserer Webseite für Sie zur Verfügung gestellt.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close